Tag 2

Für diesen Tag war ursprünglich kein Programm vorgesehen. Jeder sollte machen was er will.
Allerdings war der Wetterbericht entsprechend, sodass wir den für den nächsten Tag geplanten Ausflug vorgezogen haben.
Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann Richtung Baden-Baden auf die Schwarzwaldhochstrasse.
Eigentlich wollten wir zu den Gerolsauer Wasserfällen, aber der Fußweg vom Parkplatz aus war dann etwas zu weit.
Deswegen gleich zur nächsten Station: Die Sommerrodelbahn auf dem Mehliskopf.


Fotogalerie: Tag 2 Abenteuer Rodelbahn

Weiter an den Mummelsee. Dort kann man sicher eine leckere Kleinigkeit essen, dachten wir. Kleinigkeiten gabs zwar, aber lecker ist anders.
Touristen-Massen-Abfertigung, leider. Aber sonst traumhaft schön!
Vom Mummelsee aus wären wir gerne auf die Hornisgrinde - zwecks Weitblick - aber der Aufstieg war uns zu anstrengend.

Die nächste Station sollte die Vollmers-Mühle, im Mummelseedorf Seebach, sein. Leider sind Besichtigungen nur per Voranmeldung möglich, weswegen es gleich weiter ging zur Allerheiligen-Klosterruine. Dort gab es dann auch einen Schwarzwald-Eisbecher und badisches Weizenbier!

 

 

In der Hoffnung doch noch einen Wasserfall zu sehen, fuhren wir nach der Wegbeschreibung der Wirtin ein Stück weiter und siehe da: Allerheiligen Wasserfälle!
Wanderer erzählten uns unterschiedliche Gruselgeschichten von unendlichen Treppen, worauf uns Klaus den "Vogel" zeigte und sich gemütlich auf eine Bank legte.
Ach ja: Das mit den Treppen stimmte! Aber immerhin haben wir die Hälfte geschafft.

 

Fotogalerie: Tag 2 Wasserfälle

Wieder zurück in Bad Herrenalb verbrachten wir bei gutem Essen und in schönem Ambiente den frühen Abend in der "Klosterscheuer". Eigene Fotos wurden keine gemacht.

Tagesausklang im Hotel in gemütlicher Runde, wo sich Klaus und Jens endlich geoutet haben